- Home
- News
- Covid-19-Update 5. August 2021
Die aufregende Nachricht für unsere für unsere
Schweizer Gäste und Gäste aus anderen europäischen Ländern ist dass wir wieder
über den Frankfurter Flughafen fliegen können, so dass es kein Problem ist,
über Frankfurt mit Lufthansa nach/von Namibia zu fliegen. Mit einer großen
Auswahl an Flügen nach Windhoek über Addis Abeba, Johannesburg und Frankfurt
ist es wirklich einfach wieder auf Safari nach Namibia zu gehen.
Unsere Covid-19-Fälle in Namibia sind in den
letzten Wochen mit durchschnittlich nicht mehr als 200 Neuerkrankungen pro Tag
deutlich zurückgegangen. Namibias Impfkampagne schreitet gut voran und wir sind
zuversichtlich, dass die meisten im Tourismus tätigen Namibier geimpft sind
oder bald geimpft werden. Dies bedeutet, dass ein Urlaub in Namibia derzeit
sicher und einfach zu machen ist.
Namibia verlangt jetzt ein negatives
PCR-Testergebnis, das nicht älter als 72 Stunden ist, wenn Sie in unserem Land
ankommen. Dies entspricht dem, was die meisten Länder von ihren Besuchern
erwarten.
Wir haben gute Nachrichten für Deutsche Reisende
aus/nach Namibia und Südafrika erhalten. Im jüngsten Ministervotum der
Bundesrepublik Deutschland wurden Namibia und Südafrika mit Wirkung vom
Sonntag, 1 August 2021 von der Liste der Virusvarianten-Gebiete genommen. Damit
ist die Einreise aus Namibia oder Südafrika nun einfacher nach Deutschland, da
die Quarantänezeit nur noch zehn statt vierzehn Tage beträgt und bereits nach
fünf Tagen mit einem negativen PCR-Test beendet werden kann. Passagiere, die
vollständig mit zugelassenen Impfstoffen geimpft wurden und aus Risikogebieten
kommen, müssen überhaupt nicht unter Quarantäne gestellt werden. Außerdem gibt
es im Gegensatz zu Virusvariantengebieten kein Transportverbot für Reisende ohne
deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft.
Wir treten in unsere Frühlingsmonate ein, Namibia
ist schön wie immer. Da die Tourismuszahlen geringer sind als in normalen
Jahren, haben die Gäste, die uns besuchen, das Land derzeit für sich allein,
die Straßen sind ruhig, die Lodges nicht sehr voll und die Einheimischen freuen
sich mehr denn je, wieder Besucher zu empfangen.
Bis bald in Namibia!
Andrew Bassingthwaighte und Franzpeter Ackermann