10. Mai - 22. Mai 2020
13. September - 25. September 2020
25. Oktober - 06. November 2020
Akazie Reiseverlauf
2020:
hier herunterladen
1. Tag: Ankunft in WindhoekAm Flughafen werden wir von unserem Tourguide
abgeholt und nach Windhoek gefahren. Am Nachmittag erkunden wir die namibische
Metropole auf einer Stadtrundfahrt. Wir kommen an alten Kolonialbauten wie der
Christuskirche, dem Tintenpalast und der „Alten Feste“ vorbei und lassen uns
von dem charmanten Mix aus Moderne und kolonialer Architektur verzaubern. Am Abend
lassen wir uns in einem Restaurant eines der zahlreichen Wildspezialitäten
schmecken.
Villa Moringa Guesthouse (ÜF)
2. Tag: Von Windhoek in die Kalahari
Nach dem Frühstück
fahren wir Richtung Süden durch die Kalahari-Halbwüste zum Kalahari Farmhouse,
das bei Stampriet liegt. Am Nachmittag ist für uns im 30 km entfernten
Gondwana-Park eine Sundowner Fahrt auf dem offenen Geländewagen gebucht. Wir
fahren über die roten Sanddünen mit typischer Flora und Fauna der Kalahari Halbwüste.
Den Kalahari Sonnenuntergang erleben wir bei einem Drink.
Auob Country Lodge (HP)
3. Tag: Über den Tsaris-Pass bis nach Sesriem
Über Mariental nach Maltahöhe geht es in Richtung
Sesriem. Unterwegs lassen uns die traumhaften Landschaften am Namib Rand
erahnen, was uns in den nächsten Tagen erwartet. Die unglaublichen Weiten der
Namibwüste mit vereinzelten Inselbergen und Dünenlandschaften. Die Sossusvlei
Lodge liegt direkt beim Parkeingang in Sesriem. Von unserem luxuriösen Bungalow
aus haben wir eine herrliche Sicht in die Namibwüste. Wir freuen uns auf das
feine Abendessen, ein grosses, vielfältiges Buffet.
Sossusvlei Lodge (HP)
4. Tag: Besuch Sossusvlei
Heute stehen wir schon
vor Sonnenaufgang auf. Die Fahrt zum Sossusvlei erleben wir in einer
faszinierenden Traumlandschaft. Da die Sonne nach Sonnenaufgang noch recht tief
steht, schimmern die hohen Sanddünen auf der einen Seite golden, gelb und
rötlich, sind aber auf der anderen Seite dunkel und schattig. Dadurch hebt sich
der Dünengrat messerscharf ab. Nach der Besichtigung von Sossusvlei und
Deadvlei haben wir vielleicht noch Lust den „Big Daddy“ zu besteigen? Es ist eine
der höchsten Sanddünen der Welt mit ca. 300 Metern Höhe und eine grosse
Herausforderung! Bevor wir den Park verlassen, besichtigen wir noch den Sesriem
Canyon. Anschliessend geht die Fahrt weiter Richtung Norden zur Rostock Ritz
Desert Lodge. Wir können uns am Swimmingpool entspannen und bei Sonnenuntergang
noch eine kleine Wanderung um den Hausberg unternehmen.
Rostock Ritz Desert Lodge (ÜF)
5. Tag: Fahrt an die Atlantikküste
Nach dem Frühstück sind
wir gut gestärkt, um den Gaub- und Kuiseb Canyon und die zentrale Namib Wüste
in Angriff zu nehmen. Unterwegs sehen wir bestimmt Strausse, vielleicht aber
auch Springböcke, Zebras und Oryxantilopen. Via Walvis Bay fahren wir nach
Swakopmund und beziehen unser Zimmer im Beach Hotel, direkt am Meer. Am
Nachmittag können wir die Küstenstadt erkunden oder am Meer spazieren gehen.
Swakopmund Sands Hotel (ÜF)
6. Tag: Katamaran- Ausflug
Früh morgens fahren wir nach Walvis Bay und unternehmen
einen sehr interessanten „Dolphin & Seal Cruise“ mit dem Catamaran.
Bestimmt werden wir hunderte von Robben sehen, möglicherweise auch Delphine,
Pelikane und Flamingos. Am Nachmittag haben wir nochmal Zeit uns in Swakopmund
umzusehen, einzukaufen oder in einem der deutschen Cafés einen Kuchen zu
probieren. Lohnenswert ist sicher der Besuch des Museums, wo sehr anschaulich
die Geschichte und die verschiedenen Kulturen Namibias dargestellt sind. Auch
das Meeresaquarium und der Schlangenpark sind interessant.
Swakopmund Sands Hotel (ÜF)
7. Tag: Über Uis zu den Felsgravuren bei Twyfelfontein
Wir nehmen Abschied vom Meer und fahren landeinwärts nach
Uis. Mit Blick auf den Brandberg, dem höchsten Berg Namibias, fahren wir zur
Twyfelfontein Country Lodge im Damaraland. Der Name Twyfelfontein ist Afrikaans
und bedeutet „zweifelhafte Quelle“. Die Quelle liegt am Fusse eines riesigen
Sandsteinmassivs. Am Nachmittag besichtigen wir die Felsgravuren bei
Twyfelfontein und machen einen kleinen Abstecher zum Verbrannten Berg und zu
den Orgelpfeifen.
Twyfelfontein Lodge (HP)
8. Tag: Fahrt zur Vingerklip
Im Trockenflussbett des Aba-Huab und des Huab erleben wir
heute einen ganz besonderen Nature Elephant Drive. Zwischen hohen Kameldorn-
und Anabäumen fahren wir im tiefen Flusssand und hoffen dabei einige der
seltenen Wüstenelefanten zu erspähen. Anschliessend verlassen wir Twyfelfontein
und fahren zum “Versteinerten Wald”, wo wir daran erinnert werden, was hier
geologisch vor 280 Millionen Jahren passiert ist. Danach geht es zur Vingerklip
Lodge. Die Landschaft rund um die Vingerklippe ist sehr speziell und kann mit
der „Marlboro“ Gegend in den USA verglichen werden. Vielleicht unternehmen wir
eine kleine Wanderung zur nahe gelegenen Vingerklip oder wir wagen einen
Sprung in einen der beiden Swimmingpools.
Ugab Terrace Lodge (HP)
9. Tag: Durch Outjo zum Etosha National Park
Heute möchten wir möglichst schnell ins Reich der
Tierwelt, zum Etosha National Park. Der Park gehört zu den grossen
Tierreservaten der Welt und gilt als einer der herausragendsten Wildparks Afrikas.
Die Tiere werden von der Etosha-Pfanne angelockt, einer riesigen, nur selten
mit Regenwasser gefüllten Senke. Doch an deren Rand gibt es Wasserstellen, an
denen sich Scharen von Landtieren und Vögeln das ganze Jahr über aufhalten. Das
mineralhaltige Wasser lässt Gräser, Sträucher und Bäume gedeihen, in denen sich
das Wild gerne versteckt. Unsere heutige Unterkunft, die Etosha Safari Lodge,
liegt nur einige Kilometer vor dem Andersson Gate, der Einfahrt zum Park.
Nachmittags geniessen wir die ersten Pirschfahrten.
Etosha Safari Lodge (HP)
10. Tag: Etosha National ParkSpannende Tierbeobachtungen erwarten uns heute im Etosha
National Park. Wir haben den ganzen Tag Zeit, die verschiedenen Wasserstellen
zu besuchen und unterwegs Tiere wie Giraffen, Kudus, Zebra, Oryx Antilopen,
Schwarznasen Impala, Gnus, Springböcke, Strausse und mit etwas Glück sogar
Löwen zu beobachten.
Etosha Safari Lodge (HP)
11. Tag: Zum Waterberg
Wir verlassen die
Tierwelt des Etosha National Parks und fahren via Outjo und Otjiwarongo zum
Waterberg. Der Waterberg ist ein Naturparadies mit einer einzigartigen
Vegetation. Er ist bekannt für seine seltenen Tierarten, eine bunte Vogelwelt
und seine grandiose Landschaft. Auf einer kleinen Wanderung sehen wir fast alle
Bäume und Sträucher die es in Namibia gibt.
Waterberg Wilderness Lodge (HP)
12. Tag: Fahrt nach Windhoek
Heute fahren wir nach Okahandja, wo wir den grossen
Holzschnitzereimarkt besuchen. Weiter geht es nach Okapuka, vor den Toren
Windhoeks. Die Farm ist 120 Quadratkilometer groß mit vielen Wildarten wie
Nashörner, Rappenantilopen, Elandantilopen, Giraffen, Gnus, Kudus und
Springböcke. Wir können am Pool relaxen, die vergangenen Tage nochmals Revue
passieren lassen und uns vor dem langen Flug morgen ausruhen. Am späten
Nachmittag unternehmen wir eine letzte Pirschfahrt.
Okapuka Lodge (HP)
13. Tag: Abflug
Leider geht unser Namibia Urlaub zu Ende. Wir
fahren nach Windhoek, wo wir noch ein paar Eindrücke von Namibias Hauptstadt
mitnehmen und noch letzte Einkäufe tätigen können (abhängig von der
Abflugzeit). Anschließend Fahrt zum Flughafen, wo uns der Reiseleiter
verabschiedet.
Termine 2020 (ab/bis Windhoek):
10. Mai bis 22. Mai 2020
13. September bis 25. September 2020
25. Oktober bis 06. November 2020
Preis 2020 ab/ bis Windhoek:
Pro Person im Doppelzimmer ZAR 55'000.-
Einzelzimmerzuschlag ZAR 6‘300.-
Mindesteilnehmer 4 Personen, maximal 12 Personen
Im Preis inbegriffenMahlzeiten und Unterkünfte wie beschrieben (oder vergleichbar)
Mineralwasser während der Autofahrten
Aktivitäten wie beschrieben und Eintritte in Parks
Begleitung von professionellem Tourguide im 4x4
Landcruiser oder VW Crafter
ÜF = Übernachtung mit Frühstück
HP = Halbpension
Im Preis nicht inbegriffenFlug
Trinkgelder
Getränke und Mahlzeiten
wo nicht erwähnt
fakultative Aktivitäten, die nicht von NIT durchgeführt werden
InfoÄnderungen bei den Unterkünften sind vorbehalten.
Akazie Reiseverlauf
2020:
hier herunterladen
Gerne beantworten wir Ihre Fragen, geben Auskunft zu den Preisen und planen mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Traumsafari.
Wir freuen
uns auf Ihre Email.
Anfragen an Andrew:
andrew@nit.com.na